Die 100 Dinge Challenge

Das Konzept des Leihklubs verlangt etwas Mutiges: Bremer Bürger:innen sollen eigene Gegenstände als Dauerleihgabe an eine gemeinnützige Organisation übergeben. So werden sie häufiger genutzt und machen auch andere Leihende glücklich.
Vertrauen finden
Bist Du bereit dazu? Keine Sorge, erst mal ist das nur ein unverbindliches Signal. Du verpflichtest Dich zu nichts.
Doch wie sähe das später aus?
Zum Leihen werden Mitgliedsgebühren notwendig sein. Diese fließen auch in einen Reparaturtopf. Verleihende müssen aber nicht Mitglieder werden. Die Dinge werden bei der Übergabe auf ihre Funktionsweise überprüft. Leihende sind zur Schadensmeldung verpflichtet. Niemand wird mit kaputten Dingen allein gelassen.
Dennoch: Wo genutzt wird, da kommt es auch zur Abnutzung. Ein fairer Umgang braucht auch das Vertrauen, dass wir als Gemeinschaft stärker und vernünftiger sind, als unsere Ängste und Bedenken.
Abgehakt
Diese Challenge ist ein erster Test, die Bereitschaft der Bremer:innen dazu zu überprüfen. Die Herausforderung: Schaffen wir es gemeinsam mindestens 100 Dinge aus nachfolgender Liste zu finden, welche von Bremer:innen als Leihgabe an den Leihklub übergeben werden würden? Eine Person darf dabei auch mehrere Dinge angeben.
Die Challenge geht bis zum 3. April 2022 (15 Uhr). Letztes Update des Dinge-Zählers: 03.04., 15:00 Uhr (Start: 24.12.).
Die Liste:
Hier ist eine Liste mit verschiedenen Dingen, welche häufig angeboten werden. Schaue nach, ob ein Gegenstand davon bei Dir herumliegt und Du verleihen möchtest. Du hast etwas, was nicht auf der Liste ist? Dann schreibe es einfach in das Formular dazu.
100 Dinge | Kategorie | Abgedeckt von: |
---|---|---|
Absperrpfosten | Draußen sein | Chris (1.) |
Actioncam | Was mit Medien | Martin (1.) |
Akkuschnelllade- gerät | Was mit Medien | |
Akkuschrauber | Werkeln | Angelika (1.), Chris |
Apfelpflücker | Gärtnern | |
Astschere | Gärtnern | Miriam |
Aufsteller (mind. DIN A1) | Engagieren | |
Basketball | Spielen | Anna (1.) |
Baustrahler | Werkeln | Jan-Hendrik (1.), Ursula |
Betonfeuer | Feiern | Daniel (1.) |
Bierbrau-Set | Kochen | Oliver |
Bierzapfanlage | Feiern | Marie (1.) |
Beamer | Was mit Medien | |
Bluetooth-Boxen | Was mit Medien | |
Bohrhammer | Werkeln | Miriam (1.) |
Bolzenschneider | Werkeln | |
Buttonmaschine | Künstlerisch betätigen | |
Campingkocher | Entdecken | Hannes (1.) |
Campingtöpfe | Draußen sein | Ursula (1.) |
CO2-Messgerät | Messen | |
Cocktailmixer | Kochen | |
Crêpemaker | Kochen | Annika (1.) |
Dampfreiniger | Haushalten | |
Diascanner | Was mit Medien | |
Discgolf-Set | Spielen | |
Discokugel | Feiern | Katrin (1.) |
Doppelkochplatte | Kochen | Ricarda (1.) |
Dörrgerät | Kochen | |
Drohne | Was mit Medien | |
Einkochtopf | Kochen | Verena (1.) |
Einrad | Spielen | Ricarda (1.) |
Eismaschine | Kochen | Christiane (1.) |
Entsafter | Kochen | Anke (1.), Ricarda |
Externes DVD- Laufwerk | Was mit Medien | Mirjam (1.) |
Fahrradhandyhalter | Entdecken | Katrin (1.) |
Fahrradkartenhalter | Entdecken | Katrin (1.) |
Fahrradtasche | Draußen sein | Nora F. (1.) |
Fensterputzhilfe | Haushalten | |
Fernglas | Entdecken | Andrea W. (1.) |
Feuchtigkeits- messgerät | Messen | |
Flyer/Broschüren- aufsteller | Engagieren | |
Fondue-Set | Kochen | Beate (1.), Martina |
Fritteuse | Kochen | Christiane (1.) |
Fußball | Spielen | Arndt (1.) |
Gänsebräter | Kochen | Nora (1.) |
Getreidemühle | Kochen | |
Glitzervorhänge | Feiern | Nora (1.) |
Glühweintopf | Kochen | |
Große Kisten | Renovieren | |
Große Pfanne | Kochen | Melanie (1.) |
Große Plane | Draußen sein | Katrin (1.) |
Große Thermoskanne | Draußen sein | Annika (1.) |
Großer Koffer | Entdecken | Andrea |
Gummihammer | Werkeln | Ariane (1.) |
Handrasenmäher | Gärtnern | Gerdi (1.) |
Handspindel | Werkeln | Andrea (1.) |
Hängematte | Gärtnern | Marie (1.) |
Heckenschere | Gärtnern | Martina (1.) |
Heißklebepistole | Werkeln | Marie (1.) |
Hochdruckreiniger | Haushalten | |
Hütchen | Spielen | |
Icecrusher | Kochen | |
Infrarotlampe | Haushalten | Marie (1.) |
Isomatte | Entdecken | Annika (1.) |
Kabeltrommel | Haushalten | |
Kaffeemühle | Kochen | Nils (1.) |
Kleine Tafelplatte | Feiern | Nora (1.) |
Kleingeräte- Werkzeugkoffer | Werkeln | |
Kugeltischgrill | Kochen | Ursula (1.) |
Kühlbox | Draußen sein | Christiane (1.) |
Laminiergerät | Engagieren | Ariane (1.) |
Lärmmessgerät | Messen | |
Laser-Entfernungs- messer | Werkeln | Martin (1.) |
Leitungsfinder | Werkeln | |
Lichterkette | Feiern | Miriam (1.) |
Luftballonpumpe | Feiern | Penny (1.) |
Luftmatratze | Draußen sein | Karina (1.) |
Malerteppich | Renovieren | Martin (1.) |
Megafon | Engagieren | |
Messerschärfer | Kochen | Katrin (1.) |
Metallsäge | Werkeln | Christof (1.) |
Mikrofon | Was mit Medien | |
Mikrowelle | Kochen | Penny (1.) |
Mini-Messestand | Engagieren | Elmar (1.) |
Miniofen | Kochen | Rike (1.) |
Minitore | Spielen | |
Mobile Kochplatte | Entdecken | Carolin (1.) |
Mobile Leinwand | Was mit Medien | |
Mölkky | Spielen | |
Multimeter | Messen | |
Nähmaschine | Haushalten | Annika (1.) |
Navigationssystem | Entdecken | |
Notenständer | Künstlerisch betätigen | Jette (1.) |
Nudelmaschine | Kochen | Martina (1.), Nora |
Papierschneider | Engagieren | Ariane (1.) |
Pavillon | Draußen sein | |
Picknickkorb | Draußen sein | |
Pizzastein | Kochen | Nils (1.) |
Popcornmaschine | Kochen | |
Powerbank | Was mit Medien | Katrin (1.) |
Presenter | Was mit Medien | |
Raclette | Kochen | Marie (1.), Andrea W., Ursula |
Rasentrimmer (analog) | Gärtnern | Heide (1.) |
Raumentfeuchter | Renovieren | |
Reiskocher | Kochen | Martina (1.) |
Rohrzange | Werkeln | |
Rollbrett | Renovieren | |
Rumtopf | Kochen | Nora (1.) |
Sandwichtoaster | Kochen | Karina (1.) |
Schaufel | Gärtnern | |
Schaumkuss- Katapult | Feiern | |
Schlagbohrer | Werkeln | Angelika (1.), Peter |
Schlitten | Draußen sein | Ariane (1.) |
Seifenblasen- Maschine | Feiern | |
Sirenenleuchte | Engagieren | |
Slackline | Draußen sein | |
Sofortbildkamera | Was mit Medien | Mareen (1.) |
Spanngurte | Entdecken | Daniel (1.) |
Spaten | Gärtnern | Elmar (1.), Daniel |
Speicherkartenlesegerät | Was mit Medien | Karina (1.) |
Spielkonsole | Spielen | Arne (1.) |
Spikeball | Spielen | |
Spiralschneider | Kochen | Karina (1.) |
Staffelei | Künstlerisch betätigen | Judith (1.) |
Stand-Luftpumpe | Draußen sein | |
Standmixer | Kochen | Arne (1.) |
Stativ | Was mit Medien | Rike (1.) |
Steckdosenadapter | Entdecken | Jan (1.) |
Stichsäge | Werkeln | Judith (1.) |
Stirnlampe | Entdecken | Nora (1.) |
Strandmuschel | Draußen sein | Marie (1.) |
Strommessgerät | Messen | Jan-Hendrik (1.), Nora |
Tapeten-Andrückrolle | Renovieren | |
Tapetenkleistergerät | Renovieren | |
Tapeziertisch | Renovieren | Katrin (1.) |
Teeservice | Kochen | Andrea W. (1.) |
Teleskop | Entdecken | Rike (1.) |
Teppichreiniger | Haushalten | |
Tischtennisnetz | Spielen | Christiane (1.) |
Tischtennisset | Spielen | Annika (1.) |
Ton-Aufnahmegerät | Was mit Medien | |
Tortenbehälter | Kochen | |
Trennschleifer | Werkeln | Chris (1.) |
Verlängerungs- kabel (10 m) | Was mit Medien | |
Vertikutierer | Gärtnern | Uli (1.) |
VHS-Video- Abspielgerät | Was mit Medien | Elmar (1.) |
Videokamera | Was mit Medien | |
Videolicht | Was mit Medien | |
Volleyball | Spielen | |
VR Brille | Spielen | |
Waage (fein) | Haushalten | Rike (1.) |
Waffeleisen | Kochen | Beate (1.), Peter, Anke, Andrea W. |
Walkietalkie | Engagieren | |
Wanderrucksack | Entdecken | Anna (1.) |
Wasserwaage | Werkeln | Ariane (1.) |
Werkzeugkoffer | Werkeln | |
Wikingerschach | Spielen | Andrea W. (1.) |
Wildlifekamera | Entdecken | Mareen (1.) |
Wok | Kochen | Judith (1.) |
Zelt | Entdecken | Arne (1.) |
Zitruspresse | Kochen | Andrea (1.) |
Für den späteren Leihklub gilt: Die Dinge sollten von der Größe her auf ein Lastenrad passen, nicht von Körpergrößen abhängig und natürlich hygienisch sein. Von den Verleihenden sollten sie weniger als ein Mal im Monat gebraucht werden. Die Geräte müssen natürlich funktionstüchtig sein.
Verlosung
Unter allen Mitmachenden wird bei erfolgreicher Challenge ein 100 € BreMEHR Gutschein für Bremer Geschäfte und eine zukünftige Jahresmitgliedschaft im Leihklub verlost (wenn die Gründung tatsächlich erfolgt). Jede Zusage zu einem Gegenstand ist dabei mindestens ein Los.
Eine Person kann sich auch für mehrere Gegenstände eintragen. Es können auch mehrere Personen einem Gegenstand zusagen, die erste Person erhält jedoch zwei Lose, die anderen nur ein Los. Lose sind übertragbar. Solltest Du gewinnen, bedarf es ein Foto mit Dir (oder/und Deinen Mitstreiter:innen) und den Gegenständen als Bestätigung. Nur dann wird die Belohnung aktiviert. Ansonsten werden sämtliche Einträge der Person nicht gewertet.
Die 2 Gewinner werden per Zufallssoftware ausgelost. Änderungen der Modi sind vorbehalten. Jurist:innen mögen vermeintliche Fehler verzeihen, es ist für den guten Zweck.
Wichtig: Eine Zusage zum Verleihen ist eine hypothetische Zusage und Du verpflichtest Dich zu nichts. Natürlich hilft es dem Leihklub am meisten, wenn Du unter gewissen Umständen tatsächlich Deine Dinge verleihen würdest. Der Leihklub wird Dir zumindest eine Mail schicken, wenn es tatsächlich losgeht und Dein Gegenstand nützlich sein könnte.