Über uns

Wir sind der Leihklub Bremen – ein gemeinwohlorientierter Verein von Idealist:innen, die an eine nachhaltige, solidarische und gemeinschaftlich gestaltete Zukunft glauben. Unser Herzstück ist eine Garage im Zentrum Bremens, in der über 120 sorgfältig ausgewählte Dinge des nicht täglichen Gebrauchs auf ihren nächsten Einsatz warten – von der Bohrmaschine über den Raclette-Grill bis zum Zelt oder Nähset. Statt Dinge ungenutzt verstauben zu lassen oder neu zu kaufen, setzen wir auf Teilen, Reparieren und Weitergeben.

Unsere Vision: Zugang statt Besitz. Denn wir sind überzeugt, dass eine gerechtere Welt mit einem bewussteren Umgang mit Ressourcen beginnt. Mit unserem Projekt tragen wir konkret dazu bei, Konsum zu reduzieren, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern und dabei Geldbeutel wie Umwelt zu entlasten. Wir orientieren uns an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen – insbesondere an SDG 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen.

Unser Verein funktioniert durch aktive Beteiligung – ganz nach dem Prinzip: So viel wie du willst, so viel wie du kannst. Ob als gelegentliche:r Helfer:in, als Mitdenker:in in einem unserer Arbeitskreise oder als aktives Mitglied im Organisationsteam – bei uns kann jede:r mitmachen und mitgestalten. Wir verstehen uns als lernende Organisation, die offen ist für neue Ideen, Perspektiven und Talente.

Der Leihklub ist im Januar 2023 entstanden und wurde im Juni desselben Jahres als eingetragener Verein gegründet. Seitdem entwickeln wir uns stetig weiter – organisatorisch, digital und inhaltlich. Wir arbeiten daran, den Leihklub auf weitere Stadtteile auszuweiten, unsere Prozesse zu verbessern und neue Mitstreiter:innen zu gewinnen. Auch die Anerkennung als gemeinnütziger Verein ist unser erklärtes Ziel.

Wir laden dich herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu werden. Gemeinsam können wir zeigen, dass eine andere Form des Wirtschaftens möglich ist – lokal, ökologisch und sozial. Mach mit, leih mit, gestalte mit. Für eine Gesellschaft, die teilt statt hortet – und damit allen mehr gibt.

Die Gründung unseres LEIHKLUBS

Lasst uns eine Gemeinschaft von Interessierten bilden, die sich dafür einsetzt, dass Bremen mehr teilt. Denn wo geteilt wird, hat das ökologische und das soziale Klima etwas davon.

Der Leihklub hat sich am 21.01.2023 als Verein gegründet. Er besteht seit Start aus 10 Mitgliedern.

Foto von 8 Personen, welche Teil der Vereinsgründung waren

Im Laufe des Frühjahres wurden wir bei einer Garage im Stephaniviertel als ersten Lagerort fündig. Durch eine Schenkung eines Logistikers konnten wir Regale aus Holzpaletten bauen.

Am 13. Mai starteten wir die Suche nach Gegenständen für den LEIHKLUB. Bei der ersten Lageröffnung kamen einige Dinge zusammen,

Reges Interesse bei erster Lageröffnung
Leihklub Team freut sich über Support von Rewe Gehrke
Gemütliches zusammensitzen
Übergabe von Dingen bei der Lageröffnung

Durch eine notwendige Satzungsänderung ist der Verein erst Seit Ende Juni 2023 offiziell im Register eingetragen und darf nun das e.V. mit sich führen.

Die Breminale 2023 war Ort der ersten Öffentlichkeitsaktion. Wir konnten an einem Wochenende eine Bude an der Bretterbühne bespielen.

Per QR Code wurde auf unser Leihkatalog verlinkt
Im Gespräch
Neue Shirts, neues Rollup
Stand von einer anderen Perspektive

Regelmäßig trifft sich gerade eine Gruppe um vier Personen zur Weiterentwicklung des Leihklubs. Die Gründung ist für uns gerade ein Feierabend-Projekt, auf das wir Bock haben. Unser unternehmerisches Ziel liegt eher darin, eine langfristige finanzielle Eigenständigkeit zu erreichen, die möglichst wenig zeitliches Engagement von Einzelnen beansprucht. Je mehr Hände und Gehirne mithelfen, desto schneller kann der Leihklub auch wirklich starten.