Die Gründung unseres LEIHKLUBS MITGESTALTEN

Moin liebe Bremer:innen,

Lasst uns eine Gemeinschaft von Interessierten bilden, die sich dafür einsetzt, dass Bremen mehr teilt. Denn wo geteilt wird, hat das ökologische und das soziale Klima etwas davon.

Wo wir stehen

Der Leihklub hat sich am 21.1.23 erfolgreich als Verein gegründet und beantragt aktuell die Eintragung ins Vereinsregister.

Der Verein besteht aus 10 Mitgliedern. Richtig aktiv ist vor allem der dreiköpfige Vorstand. Je mehr Hände und Gehirne mithelfen, desto schneller kann der Leihklub auch wirklich starten.

Denn die Gründung ist für uns gerade ein Feierabend-Projekt, auf das wir Bock haben. Unser unternehmerisches Ziel liegt eher darin, eine langfristige finanzielle Eigenständigkeit zu erreichen, die möglichst wenig zeitliches Engagement von Einzelnen beansprucht.

Du kannst Dir vorstellen, mitzumachen?

Hier sind aktuelle Bedarfe. Wenn Dein Talent nicht dabei ist, schreibe uns aber dennoch gerne. Denn vielleicht haben wir unbewusst genau auf Dich gewartet!

Wir haben einen Standort gefunden, der schön zentral ist. Einziges Problem: Es gibt noch kein Strom. Wir arbeiten gerade an einer Lösung mit einer Insel-Solaranlage und freuen uns über fachkundige Helfer:innen, Die uns beim Kauf und dem Einrichten behilflich sind.

Eine ca. 1 qm große Garage will mit Regalen als Lagermöbel gefüllt werden. Dabei werden wir voraussichtlich Paletten umbauen- voraussichtlich schon im März. Lust mitzuwerkeln? Dann melde Dich!

Wir haben einen Instagram-Account, der viel öfter bespielt werden könnte. Insbesondere wenn wir Dinge ausleihen können, steht die Welt für Stories und Hintergründe offen. Doch Zeit dafür ist knapp. Ein wenig Arbeitsteilung kann nicht schaden, auch eine Gelegenheit eine eigenen Posting-Strategie zu erarbeiten.

Während die laufenden Kosten am besten durch Mitgliedsbeiträge kompensiert werden sollen, braucht es für einmalige Anschaffungen das Anzapfen von Töpfen. Dabei können die öffentliche Hand oder auch Stiftungen interessant sein. Die Herausforderung: Wir starten erst einmal ohne Gemeinnützigkeit. Du hast eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsgabe, weißt Menschen zu überzeugen? Dein „Job“!

Unsere Dinge sollen von Bürger*innen aus Bremen kommen. Größtes Hindernis: Was passiert, wenn wenn was kaputtgeht oder abhanden kommt? Dafür wollen wir uns als Verein und als Vorstand bestmöglich und zu beidseitiger Zufriedenheit absichern. Du kannst uns bei der Wahl der Versicherung und bei der Suche nach einem Pro Bono Rechtsbeistand helfen.

3 Stufen des Engagements

Um den Grad deines möglichen Engagement einzuschätzen, haben wir Stufen aufgebaut. Du findest die Idee gut, willst Dich aber nicht weiter einbringen? Dann mache doch zumindest bei unserer kleinen Umfrage mit.

Das sind die verschiedenen Stufen:

Klubfreund:inen

Du bist offen für eine gelegentliche Kontaktaufnahme und generell am Thema interessiert.

Deine Aktivitäten sollen sich jedoch auf kleinere Aktionen oder Mini-Aufgaben (kürzer als 10 Minuten) beschränken.

Du erhältst Infos zu Events und Sonderaktionen vor der Allgemeinheit und hast Zugang zu einer Signal-Gruppe zum schnellen Austausch.

Klubsupporter:innen

Du willst bei befristeten oder regelmäßigen Aufgaben helfen und nimmst Dir dafür mindestens eine Stunde pro Woche Zeit.

Du sprichst Dich mit Themenverantwortlichen ab und unterstützt diese bei unseren Aufgaben.

Klubgestalter:innen

Das Kernteam des Leihklubs besteht aus maximal 9 Personen. Diese sagen zu, mindestens 2 h pro Woche sich zu engagieren.

Wöchentliche Absprachen (oder schriftliches Update) werden notwendig, genau so wie der Wille zur Nutzung von modernen Kommunikationsmittel.

Du erhältst Zugang zum Trello-Board, sowie zur Signalgruppe „Leihklub gestalten“.

Du arbeitest in Deinem eigenen Bereich eigenständig. Bei größeren Entscheidungen kannst Du ein Veto einlegen.

Du wirst den Leihklub später kostenlos nutzen können und erhältst als vertrauenswürdige Person Zugang zum Lager.

Hier meldest Du dich zum gemeinsamen Abenteuer:

    Ich interessiere mich für ein Engagement der Stufe...:

    Wenn Du Dir ein späteres Engagement vorstellen kannst, gebe hier ein Datum an, ab wann wir noch einmal bei Dir nachhaken dürfen.

    Möchtest Du in den Leihklub Newsletter aufgenommen werden? (Daten werden im Newsletter-Programm Mailchimp gespeichert)