
LEIHWAND
In vielen Häusern gibt es Dinge, die fast jeder besitzt – aber nicht jeder gleichzeitig braucht: Werkzeuge, Leitern, Luftpumpen oder Raclettegeräte.
LEIHWAND ist ein Poster, das genau dabei hilft. Es zeigt kleine Abbildungen typischer Gegenstände, und darunter können Nachbarinnen und Nachbarn einfach ihre Namen eintragen, wenn sie etwas verleihen möchten.
Hängt dieses Poster in euren Hauseingang.
So entsteht unkompliziertes Teilen und ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl im Haus.

Schritt 1: Erlaubnis vom Vermieter einholen
Bevor du das Poster aufhängst, solltest du dir die Zustimmung der Hausverwaltung oder des Vermieters einholen. Dafür haben wir eine kurze, freundliche E-Mail-Vorlage vorbereitet, die du ganz einfach übernehmen kannst.
Schritt 2: Poster gut sichtbar aufhängen
Beim Aufhängen ist es wichtig, dass das Poster sicher befestigt wird, ohne dabei die Wände zu beschädigen. Am besten eignet sich ein Ort, an dem möglichst viele Menschen vorbeikommen – zum Beispiel in der Nähe der Hauseingangstür oder gegenüber vom Aufzug. Damit alle gut damit interagieren können, sollte das Poster auf Augenhöhe angebracht werden.
Schritt 3: Einen Stift dazuhängen
Damit sich die Nachbarinnen und Nachbarn direkt eintragen können, empfiehlt es sich, einen Stift an einem Band oder einer Schnur neben dem Poster zu befestigen. So ist immer ein Schreibgerät zur Hand, und die Nutzung fällt leichter.
Schritt 4: Mit gutem Beispiel vorangehen
Am besten funktioniert LEIHWAND, wenn jemand den Anfang macht. Trage dich selbst bei ein oder zwei Gegenständen ein, die du gerne verleihst. Du kannst auch zusätzliche Dinge ergänzen, die nicht bereits abgebildet sind – dafür gibt es einen freien Bereich auf dem Poster, wo man neue Gegenstände von Hand hinzufügen kann.
Schritt 5: Beweisfoto machen
Lade auf dieser Seite dein Beweisfoto hoch oder teile es auf Instagram und markiere @leihklub.bremen.
Wenn du diese Schritte umsetzt, leistest du einen Beitrag für ein besseres Miteinander. Und wenn du magst, sprich einfach ein paar Nachbarinnen oder Nachbarn direkt an – ein persönliches Wort wirkt oft am besten.

LEIHWAND abholen
Du kannst dir zur LEIHKLUB Lageröffnung oder zur nächsten Dinge-Tausch-Party in der Klimazone Findorff eines unserer gedruckten Plakate abholen. Das ist vollkommen kostenfrei. Wir freuen uns wenn du das Projekt unterstützen möchtest und selbst eine LEIHWAND bei dir im Haus aufhängst
Dinge Tausch Party #2 @Klimazone Findorff, Münchner Straße 146 | Sonntag 10.08. | 14:00-16:00 |
Lageröffnung August | Freitag 15.08. | 17:00-18:00 |
Lageröffnung September | Dienstag 09.09. | 18:00-19:00 |
Lageröffnung Oktober | Sonntag 19.10. | 15:00-16:00 |
Lageröffnung November | Dienstag 18.11. | 18:00-19:00 |
Lageröffnung und Weihnachtsfeier | Samstag 06.12. | 16:00-18:00 |
Adresse: Große Straße 20, 282023 Bremen

LEIHWAND bestellen
Zu Beginn des Projekts verschicken wir Poster per Post kostenlos zu dir nach Hause. Die DIN A2 Großen Plakate der LEIHWAND sind für dich und den Hausflur deines Hauses gemacht. Gib uns deine Adresse und du kannst es direkt bei dir Aufhängen.

LEIHWAND selbst ausdrucken
Du kannst dir das Poster selbst ausdrucken und Aufhängen. Wir empfehlenden mindestens die Größe A3, wenn du einen Copy Shop in der Nähe hast kannst du auch meist für wenige Euro eine A2 Poster ausdrucken. Das Poster ist Extra in Schwarz-Weiß designed und hat keine vollflächige Areale , sodass du hier einen guten Preis aushandeln kannst. Hänge dann das Poster einfach bei dir auf. (Siehe Schritt für Schritt weiter oben)
LEIHKLUB Bremen
Mach mit beim LEIHKLUB Bremen und erhalte Zugang zu Hunderten von Gegenständen zum Gärtnern, Kochen, Werkeln oder Feiern. Geh zurück zur Startseite und erfahre alles über den Verein der hinter der LEIHWAND steckt.
